Unsere Projekte
BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung
Vielfältige, konkrete Projekte fördern nachhaltiges und gemeinnütziges Wirken. Dazu gehört vor allem „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ für Gäste und Mitarbeitende bei a&o.
Förderung von Biodiversität
Gemeinsam mit Studierenden der Fresenius-Hochschule Wiesbaden wurden die Grundlagen für die Realisierung von Flächen zur Förderung von Biodiversität an den a&o-Standorten geschaffen.
Mehr Pflanzen, mehr Insekten, besseres Mikroklima in innerstädtischen Quartieren: Das erste a&o Insektenhostel ist eröffnet und sorgt ab sofort für mehr biologische Vielfalt an der Mainzer Landstraße in Frankfurt Galluswarte.
Solidarisch-gemeinschaftsbasierte Finanzierung von Klassenfahrten - Entwicklung Web-App
Mit diesem wegweisenden Projekt setzt a&o Maßstäbe in Sachen Teilhabe, und das bei einem für jede Schullaufbahn so wichtigen Projekt: der Klassenfahrt!
Die Familien einer Schulklasse sind häufig eine sehr heterogene Gruppe. Da treffen die Kinder von Eltern mit sehr hohem Einkommen oder Vermögen auf Mitschüler*innen, deren Eltern Angestellte oder Arbeiter sind. Aber vertreten sind fast immer auch Elternhäuser oder Alleinerziehende mit niedrigem Einkommen oder finanziellen Problemen und natürlich häufig auch Empfänger*innen von Transferleistungen.
Um bei alledem nicht zwingend den kleinstmöglichen Nenner entsprechen zu müssen ermöglichen wir die "Solidarische Finanzierung": wer kann und will zahlt etwas mehr, wer nicht kann, zahlt etwas weniger. Hauptsache, am Ende ist die Fahrt für alle finanziert.
a&o Weihnachts-Wunschbaum-Aktion. In Kooperation mit SOS Kinderdorf.
Weihnachten, die Zeit des Schenkens und die Zeit anderen eine Freude zu bereiten… diesen Gedanken aufzugreifen und in der „a&o educare Weihnachts-Wunschbaum-Aktion“ umzusetzen ist das Ziel dieses Projekts.
Dabei werden – in enger Kooperation mit SOS Kinderdorf Berlin – Kindern aus sozial benachteiligtem Umfeld konkrete Wünsche erfüllt werden, die sich auf drei (ausschließlich spendenfinanzierte) Bildungsangebote von SOS-Kinderdorf Berlin beziehen.
Die "a&o Streuobstwiesen-Pflanzaktion" in Weimar
Am a&o Hostel Weimar gab´s im vergangenen Winter die "1. a&o Streuobstwiesen-Pflanzaktion".
Warum das denn?
Weil es in Weimar, direkt am a&o Hostel eine tolle Streuobstwiese gibt. Und die braucht ... ein bisschen Liebe und vor allem: ein paar neue Obstbäume. Und dafür sorgt der a&o educare e. V.!
Gemeinsam mit einem Weimarer Kinder- und Jugendtreff werden im Winter, in Kooperation mit der "Grünen Liga Weimar", dort Obstbäume gepflanzt. Richtig schöne Exemplare, von einer regionalen Baumschule.
Und die wurzelten dann im Winter fleißig und wuchsen im Frühling und gedeihen und dann .... (es braucht Geduld für sowas!) werden die Bäume Äpfel, Birnen, Kirchen oder Zwetschgen tragen, die dann (und damit kommt Weimar aus den Events gar nicht mehr raus..) fett tragen werden und dann vielleicht im Spätsommer beim "a&o Erntefest", gemeinsam von a&o Gästen und Mitarbeitenden geerntet und gleich zu leckerem Saft verarbeitet werden. Mit der mobilen Mostpresse der "Grünen Liga Weimar" - was sonst?
So ist der Plan. Mutter Natur muss nur noch mitmachen - dann wird´s was!
Alle kommen mit!
Der Hilfsfond für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien - zur Teilnahme an der Klassenfahrt.
Mit dem Projekt „Alle kommen mit“ setzt sich der a&o educare e. V. dafür ein, dass finanzielle Engpässe nicht über Teilhabe entscheiden. Unser Hilfsfonds ermöglicht es Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen oder sozial benachteiligten Familien, an schulischen Ausfahrten teilzunehmen – unbürokratisch, schnell und gezielt.
Das Projekt ist ausschließlich durch Spenden finanziert. Wir freuen uns über jede finanzielle Unterstützung!