Alle kommen mit! 

Der a&o educare Hilfsfond für Teilhabe bei Klassenfahrten.

Gemeinsam unterwegs - weil kein Kind zurückbleiben darf! Der a&o educare e. V. Hilfsfond zur Unterstützung bedürftiger Familien - für die Teilnahme an Klassenfahrten.

Klassenausflüge, Projekttage oder Abschlussfahrten sind für viele Kinder und Jugendliche ein echtes Highlight im Schuljahr. Sie stärken das Miteinander, schaffen bleibende Erinnerungen – und fördern soziale Kompetenzen jenseits des Unterrichts. Doch nicht alle Familien können sich diese besonderen Momente leisten.


Mit dem Projekt „Alle kommen mit“ setzt sich der a&o educare e. V. dafür ein, dass finanzielle Engpässe nicht über Teilhabe entscheiden. Unser Hilfsfonds ermöglicht es Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen oder sozial benachteiligten Familien, an schulischen Ausfahrten teilzunehmen – unbürokratisch, schnell und gezielt.


Was wir erreichen wollen
Unser Ziel ist klar: kein Kind soll aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben müssen. Der Fonds richtet sich an Familien in akuten oder dauerhaften Belastungssituationen und will konkret dort helfen, wo reguläre Fördermittel nicht ausreichen oder zu spät greifen. 


Der Fonds ist dabei natürlich offen für alle – unabhängig von Herkunft, Religion oder Aufenthaltsstatus.


Eine Förderung erfolgt ausdrücklich vollkommen unabhängig von der Organisationsstruktur der Reise. Es ist also vollkommen egal, ob die Fahrt über einen professionellen Schulfahrtenveranstalter gebucht ist oder selbst organisiert (durch z. B. Lehrer*in oder Schule). 


Die Förderung ist auch unabhängig von der Unterbringung - es ist also egal, ob die Unterbringung in einem Hostel (auch ausdrücklich egal von welcher Organisation) oder einer Jugendherberge, einen Schullandheim, einem Naturfreundehaus, einer religiösen Bildungsstätte, im Hotel, im Zeltlager oder z. B. auf einem Schiff usw. vorgesehen ist.





Wir benötigen Spenden!


Das Projekt wird ausschließlich aus Spenden finanziert!
Wir sind daher angewiesen auf Unterstützung durch Spenden! 


Jede Unterstützung hilft - sowohl kleine als auch große Beträge!

Das Projekt ist begrenzt auf die Summe aller für das Projekt eingegangenen Spenden.


Deinen Beitrag kannst du ganz einfach und unkompliziert über ein Online-Spendenformular realisieren. 


Du spendest gerne als Firma? 

Dann kannst du das einfach im Spendenformular angeben und erhältst eine entsprechende Spendenbescheinigung des (als gemeinnützig anerkannten) a&o educare e. V. zugesandt. 

(Das gilt natürlich auch für Privatpersonen, die eine Spendenbescheinigung benötigen)


Jetzt spenden!


Wie wir helfen

Wir unterstützen mit schneller und unbürokratischer, finanzieller Unterstützung. Anträge werden sorgfältig, aber schnell geprüft. 

Dabei erfolgt eine Vorprüfung durch den Vorstand des a&o educare e. V. und eine finale Entscheidung durch den eigens für das Projekt gebildeten Beirat. 


Im Beirat (fünf Personen) sind vertreten jeweils ein/e Akteur*in aus dem Bereich:

  1. einer anerkannten Jugendhilfe-Einrichtung (z. B. SOS Kinderdorf)
  2. einer Schule: ein/e Schulleiter*in einer Allgemeinbildenden Schule
  3. Jurist*in
  4. des Reisenetz e. V. (Fachverband für Kinder- und Jugendreisen)
  5. Kirche (Caritas - Diakonie)


Gemeinsam für Chancengleichheit - hilf mit, damit alle mitkommen!

Unser Hilfsfonds lebt von Spenden. Mit deiner Unterstützung ermöglichst du es, dass alle Kinder die gleichen Chancen auf Gemeinschaft, Teilhabe und Erlebnisse haben – unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern. Denn Schule ist mehr als Unterricht. Und kein Kind sollte außen vor bleiben - auch nicht bei der Klassenfahrt!


Wie funktioniert´s?


Über ein einfach auszufüllendes Online-Formular kann sich jeder an uns wenden: 

  • Eltern bzw. Erziehungsberechtigte
    aber auch z. B. Großeltern oder Verwandte
  • Lehrerinnen und Lehrer, die betroffenen Eltern helfen wollen
  • Jugendhilfeeinrichtungen, die für betroffene Familien Unterstützung benötigen

Im Formular bitte neben Kontaktdaten, Informationen zur vorgesehenen Fahrt (Projekttage, Klassenfahrt o. ä.) und eine kurze, nachvollziehbare Beschreibung zum Förderbedarfs und zur erforderlichen Höhe angeben, wenn möglich Dokumentation / Nachweise beifügen - fertig! Bei Rückfragen wenden wir uns natürlich umgehend an den/die Antragsteller*in zurück. 


Der Antrag wird geprüft und im Beirat wird (im Umlaufverfahren) über den Antrag entschieden. Schnell und unbürokratisch! 


Die detaillierten Förderbedingungen finden sich >> hier zum Download


online-Antrag Förderung



Nur in begründeten Ausnahmefällen unterstützen wir Antragsteller, die bereits über das "Paket für Bildung und Teilhabe (BuT)" der Bundesregierung (oftmals einfach "Bildungspaket " genannt) unterstützt werden. 


Denn dieses Programm gewährt einkommensschwachen Familien für Ausflüge und mehrtägige Klassenfahrten meist die komplette Übernahme des Reisepreises. Die Antragstellung dafür muss frühzeitig erfolgen!


Vom "Paket für Bildung und Teilhabe (BuT)" unterstützt werden i. d. R. Familien im Bezug von

  • Bürgergeld (Grundsicherung für Arbeitssuchende) bzw. Sozialgeld
  • Wohngeld, Kinderzuschlag, Sozialhilfe (Hilfe zum Lebensunterhalt) oder Leistungen nach dem Asylbewerber Leistungsgesetz

Weitere Informationen zum Paket für Bildungs- und Teilhabe (BuT) findest du >> hier


Der a&o educare Hilfsfond richtet sich demnach nicht vordergründig an Familien, deren Kosten für Klassenfahrten im Rahmen des BuT übernommen ohnehin übernommen werden, sondern vielmehr an Betroffene in akuten oder dauerhaften Belastungssituationen mit finanziellen Konsequenzen, die dazu führen, das für die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen an Projektwochen oder Klassenfahrten der Beitrag nicht oder nur zum Teil selbst aufgebracht werden kann.

Details zu den Förderkriterien finden sich in unseren detaillierten Förderrichtlinien: 


Förderrichtlinien (Download)
Foerderrichtlinie.pdf (188.22KB)
Förderrichtlinien (Download)
Foerderrichtlinie.pdf (188.22KB)